Messe in München, ein Silikonarmband, Dynaudio

lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, deshalb eine "Mini-Rückschau" der letzten Zeit:

 

Die High End in München war ein Erlebnis in jeglicher Hinsicht. Mit der messtechnisch erzielten Raumakustik / meiner Arbeit war ich sehr zufrieden. Enorm beeindruckt hat mich dann jedoch der neue Lautsprecher "Borg" vom Fink Team, eine solche Bruchlosigkeit im Klang und entspannte, weiträumige aber trotzdem exakte Wiedergabe traf genau meinen Hörgeschmack (ich denke auch den Vieler, die in dem Raum waren). Für mich persönlich fällt die Entscheidung immer in der Glaubwürdigkeit der Mitten - ich brauche keine riesen Lautsprechertürme / Pegelorgien um in die Musik abzutauchen. Schade, dass ich weder die finanziellen Mittel, noch die Raumgröße besitze, den Aufbau exakt genauso bei mir zuhause umzusetzen. Trotzdem bleibt die Erkenntnis, dass für mich persönlich ME-Geithain nicht zwangsläufig das Ende sein muss - nein, ich bekomme keine Provision pro verkauftem Lautsprecher :)

 

Mein (mess-) technisches Weltbild hat dann noch ein Silikonarmband von Ingo Hansen / Phonosophie völlig ins Wanken gebracht.

Ich bilde mir tatsächlich ein damit eine hörbare Klangsteigerung festzustellen. Das ist (leider) auch nach der Messe noch der Fall. So etwas habe ich immer für totalen Blödsinn gehalten - grenzt ja schon an Steckdosen "einspielen". Unglaublich, darf / kann nicht sein. Es muss dafür eine sachliche Erklärung auch abseits der Esoterik geben. Vielleicht wirken Silikonarmbänder am Handgelenk einfach beruhigend auf den Menschen, ich weiß es nicht.

 

Zur Arbeit / aktuellen Projekten:

Das übliche Sommerloch ist ausgeblieben; die Hitze hat viele private Kunden wohl in ihre kühlen Kellerhörraume getrieben. Als aktuelles Projekt freuen wir uns sehr über die raumakustische Beratung zum neuen Hörraum von Dynaudio am Hauptsitz in Skanderborg.