- Nicht mehr lieferbar -
QRD-7 Diffusor • gefaltete Bauweise für eine tiefe untere Grenzfrequenz • MDF - natur & weiß
-> Diffusionswerte - Kombinationen <-
Typ 1:
• 111,2 cm x 32,9 cm x 9,8 cm - 9 kg
• Akustisch wirksame Tiefe: 15,2 cm
Typ 2:
• 111,2 cm x 38,7 cm x 11,4 cm - 12 kg
• Akustisch wirksame Tiefe: 18,0 cm
219,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Offene Bauweise • Tiefen-Modulation • MDF - natur & weiß
-> Diffusionswerte - Kombinationen <-
Step A: 111,2 cm x 39,2 cm x 7,0 cm • 10 kg
Step B: 111,2 cm x 39,2 cm x 13,4 cm • 13 kg
Step C: 111,2 cm x 39,2 cm x 15 cm • 13 kg
Step Mini: 111,2 cm x 39,2 cm x 3,5 cm • 8 kg
199,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Diffusor verhilft der Raumakustik Ihres Hörraums zu mehr Offenheit und Lebendigkeit. In unzähligen Tonstudios verwendet, erfreuen sich hochwertige 1-D Diffusoren auch im Heimkino & High End Bereich zunehmender Beliebtheit. Die Klangqualität wird durch eine verbesserte Zusammensetzung des Nachhalls erhöht, die Schallenergie verbleibt in der Hörebene.
Als hochwirksame Diffusorfläche empfehlen wir eine Kombination aus gestuften Diffusormodulen „Step“ flankiert von gefalteten QRD Diffusoren.
Simulationsberechnungen mit Hilfe der Boundary Element Methode (BEM) ergaben so die besten Streueigenschaften auch bei größeren Flächen / mehreren Modulen. Kammfilter & Bündelungseffekte bzw. stark verminderte Diffusionswerte, wie sie bei der Verwendung von baugleichen Modulen sonst unvermeidlich sind, können mit einer geschickten Zusammenstellung wirksam verhindert werden.
Wie auch bei vielen Bassreflexrohren wird der Schall bei gefalteten QRD Diffusoren einmal um 90° umgelenkt. Die Idee ist nicht völlig neu, die Wirksamkeit des speziellen Designs wurde bereits oft bestätigt. Die gefaltete Bauweise verhilft der gesamten Fläche bei einer wohnraumfreundlich geringen Bautiefe zu einer tiefen unteren Grenzfrequenz, die auch noch den wichtigen Tiefmitteltonbereich einschließt.
Wir danken unseren Kunden für die bislang durchweg positiven Rückmeldungen. Eine Bewertung von Deutschlands bekanntestem Lautsprecherentwickler Karl-Heinz Fink und seinem Team hat für mich jedoch einen ganz besonderen Stellenwert:
"New setup: After more than 15 years working in our listening room. we replaced the middle part behind the speakers with a new module, designed by Torben Bostelmann of Akustik-Module.de. To be honest, I was really scared to change something I have used for so many speakers over the years - but the result is stunning. The diffusion of the new design works down to lower frequencies and so imaging is really improved. I cannot stop sitting in the room and listening. Well done, Torben!" Link zum Finkteam